(Marcel Meister, Mitte) Exakt ein Jahr nach seiner letzten Prüfung fand die Landesdanprüfung der Nordrhein – Westfälischen Taekwondo Union im Niederrheinischen Viersen statt. Knapp 40 Prüfungsaspiranten machten sich bei sommerlichen Temperaturen zur letzten Prüfung aus dem gesamten Bundesland, um den nächsten Schwarzen Gürtel, den sogenannten Dan Grad zu erreichen.

Das Prüferteam bestand an der Fläche Franz-Peter Erberich, Hermann Schnepel und Oliver Friske, welche die anwesenden Taekwondo-Prüflinge auf Herz und Niere überprüften.

Mit einem Team aus Helfern verschiedener Vereine

Nach einem intensiven und umfangreichen Prüfungsprogramm bei knapp 30 Grad in der Halle, welches neben drei großen Pflichtbereichen sowie zwei Wahlpflichtbereichen bestand, konnte der 39-jährige Dortmunder Vereinssportler seine erlernten Techniken präsentieren.

Taekwondo beim Taekwondo Team Kocer e.V.

Zwar reichte es an diesem Tag nicht für alle Taekwondo-Sportler aus, jedoch konnten sich zahlreiche  Sportler/innen nach einer siebeneinhalbstündigen Prüfung über ihre neue Dangraduierung freuen. Hochmotiviert und mit starken Leistung erreichte Marcel Meister den 2. Dan.

Interessierte Jugendliche sowie junggebliebene können sich gerne unter taekwondo-dortmund.de für ein Schnuppertraining informieren.